Definition der Hypnose:
„Hypnose ist die Umgehung des Kritischen Faktors des Bewusstseins und die Etablierung von geeignetem, selektivem Denken.“
Was ist Hypnosetherapie?
Hypnose ist definitiv eine der wirksamsten Methoden wie man mentale und physische Probleme behandeln kann.
Dazu ist sie eine der effizientesten, sanftesten und nachhaltigsten Methoden Menschen zu helfen.
Hypnose ist ein entspannter Zustand der Konzentration. Es ist dann, wenn das Unterbewusstsein in den Vordergrund tritt und das Bewusstsein zurückgedrängt wird. Natürlich ist dies eine sehr einfach gehaltene Erklärung, da tatsächlich sehr komplizierte Prozesse im Hirn während der Hypnose vor sich gehen.
Jede und jeder von uns ist mindestens 2 mal pro Tag in Hypnose. Kurz vor dem Aufwachen und kurz vor dem eigentlichen Einschlafen, wenn wir jeweils in die Alpha Phase kommen. Hypnose ist aber auf jeden Fall nicht mit Schlaf oder gar Ohnmacht zu verwechseln, denn im Schlaf sind wir nicht in der Lage, zu reagieren wie wir dies in der Hypnose tun.
Hypnose ist also ein völlig natürlicher Zustand, funktioniert aber nur, wenn Du sie auch wirklich zulässt. Du bist zu keinem Zeitpunkt willenlos und Du kommst immer aus der Hypnose heraus, auch ohne Hilfe des Therapeuten.
Krankheiten und Leiden entstehen zuerst im Kopf und manifestieren sich dann, meistens unbewusst, im Körper. Geist und Körper sind untrennbar miteinander verbunden. Jede länger anhaltende stressige Lebensphase oder ein negativ prägendes Ereignis kann früher oder später körperliche Spuren hinterlassen. Es sind Warnsignale, die man im hektischen Alltag oftmals ignoriert.
Wie ist der Ablauf einer Hypnosesitzung?
Nach einem intensiven Vorgespräch und der Anamnese zur Abklärung der Problematik sowie der Zielfindung, haben Sie selbstverständlich die Gelegenheit, eventuell offene Fragen mit mir zu besprechen. Ebenso werden auch Krankheiten, Einnahme von Medikamenten usw. besprochen und das weitere Vorgehen festgelegt.
Diese wichtigen Punkte vorher zu erörtern, ist für mich absolute Pflicht und selbstverständlich.
Während der entspannten Hypnose finden wir gemeinsam in Deinem Unterbewusstsein den Ursprung des Leidens. Dieses wird mit geeigneten positiven Suggestionen bewusst gemacht und somit aufgelöst.
Hypnosetherapie kann so effektiv und rasch helfen, weil sie dort ansetzt, wo die Probleme entstanden sind.
Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und der Körper kann sich regenerieren.
Was kann Hypnose für mich tun?
Was kann ich selbst für eine erfolgreiche Sitzung tun?
Um in Hypnose eine Veränderung bewirken zu können, ist Zusammenarbeit Voraussetzung und sehr entscheidend für den Verlauf einer erfolgreichen Sitzung sowie für den Erfolg nach der Sitzung. Nur wenn Sie wirklich bereit sind, sich auf diese Methode einzulassen, werden wir Erfolg erzielen.
Von großem Vorteil für den Verlauf einer Sitzung ist es, wenn Sie - bereits im Vorfeld und so präzise wie möglich - für sich selbst formulieren, wie genau Ihr persönliches Ziel in Bezug auf das zu bearbeitende Thema aussieht. Notieren Sie sich einfach ein paar Notizen und offene Fragen zu diesem Ziel, bevor Sie zur Sitzung kommen.
Wenn wir aber in jedem Augenblick unseres Lebens in das Unbekannte treten können, dann sind wir frei. Und das Unbekannte, das ist das Feld unendlicher Möglichkeiten, das Feld reinen Potentials, das, was wir wirklich sind.»
Albert Einstein
Ich bin ausgebildet nach der OMNI Hypnosetherapie, die einzige zertifizierte (ISO 9001) Hypnosetherapie, und Mitglied der NGH National Guild of Hypnosis, USA, National Board of Hypnosis Education and Certification, Verband Schweizer Hypnosetherapeuten.
Guter, objektiver Beitrag zur Hypnose und Schmerztherapie